Interessante Beiträge, Tipps und mehr

Turnarounds in der Chemie: Wie moderne Projektstrategien Zeit, Geld und Nerven sparen

Geschrieben von Santana-Alina Hagemann | 14.07.2025 11:55:09
 

Turnarounds in der Chemie – eine Disziplin mit höchstem Risiko

Jede Stunde zählt – wortwörtlich. In der Chemieindustrie bedeutet ein Stillstand nicht nur Produktionsausfall, sondern auch Millionenkosten. Kein Wunder also, dass Turnarounds zu den sensibelsten und stressigsten Projektphasen gehören.

Und trotzdem? Verlaufen viele davon immer noch wie vor 20 Jahren: manuell, intransparent, über Excel-Listen organisiert.

Das geht auch anders. Besser.

1. Zeit ist Geld – und Planung das A und O

Ein typischer Turnaround: Anlagen auf Null fahren, hunderte Arbeitsschritte, Dutzende Gewerke, Sicherheitsfreigaben, Materialflüsse, Genehmigungen – alles muss auf den Punkt sitzen.

Doch häufig kommt es zu:

❌ Verzögerungen wegen fehlender Teile

❌ Engpässen durch schlecht abgestimmte Schichten

❌ Sicherheitsbedenken bei kurzfristigen Änderungen

 

2. Sicherheit ist nicht verhandelbar – auch nicht unter Zeitdruck

Chemieanlagen sind Hochrisikozonen. Wer hier arbeitet, bewegt sich in explosionsgefährdeten Bereichen, mit gefährlichen Stoffen und unter extremem Zeitdruck.

Sicherheitsmanagement ist kein Add-on, sondern integraler Teil des Projektplans:

✔️ Frühzeitige digitale Gefährdungsbeurteilungen

✔️ Echtzeit-Monitoring mit mobilen Endgeräten

✔️ Automatisierte Alarm-Workflows bei Abweichungen

Moderne Plattformen wie COMAN helfen, Sicherheitsrisiken zu identifizieren, bevor sie akut werden – und dabei trotzdem das Tempo hochzuhalten.

 

3. Koordination von Partnern – wer nicht alle mitnimmt, verliert Zeit

Ein Turnaround-Projekt ohne externe Partner? Kaum denkbar. Dienstleister, Experten, Lieferanten – alle müssen in einem hochkomplexen Zeitfenster zusammenarbeiten.

Das Problem:
Unterschiedliche Tools, fragmentierte Kommunikation, ständig aktualisierte Pläne, aber keine gemeinsame Sicht.

Die Lösung:

👉 Eine zentrale, digitale Plattform, auf der alle Beteiligten gemeinsam arbeiten.

👉 Gemeinsamer Zugriff auf Zeitpläne, Fortschrittsberichte und technische Dokumentationen – in Echtzeit.

Ergebnis: Weniger Missverständnisse, schnellere Entscheidungen und effizientere Abläufe.

 

4. Digitale Zwillinge: Simulation statt Überraschung

Du willst wissen, wo es hakt – bevor es hakt? Dann brauchst du einen Digital Twin.

Digitale Zwillinge bilden deine Anlage 1:1 virtuell ab. Damit kannst du:

🔍 Wartungsschritte simulieren

🧭 Engpässe oder Risiken visualisieren

📊 Auswirkungen von Änderungen vorab bewerten

Das spart nicht nur Zeit, sondern schützt auch vor kostspieligen Fehlentscheidungen.

 

5. Advanced Work Packaging (AWP): Struktur schlägt Chaos

AWP ist mehr als ein Buzzword. Es bedeutet: Arbeitspakete statt Aufgabenwust.

Du definierst im Vorfeld, was, wann, wie und womit erledigt werden muss – samt Ressourcen, Personal, Werkzeugen. Kein Improvisieren mehr auf der Baustelle.

✅ Mehr Struktur

✅ Weniger Wartezeiten

✅ Klare Verantwortlichkeiten

AWP sorgt für Fluss statt Frust – besonders im Zeitdruck-Szenario eines Turnarounds.

 

6. Materialverfügbarkeit: Just-in-Time oder Just-in-Trouble?

Ein fehlender Dichtungsring. Eine falsche Pumpe. Ein nicht genehmigter Versand. Und plötzlich steht alles still.

Hier hilft Just-in-Time-Beschaffung (JIT) – allerdings nur, wenn sie perfekt mit deinem Projektplan abgestimmt ist.

Digitale Systeme wie COMAN integrieren Lieferanten direkt in dein Projekt:

🕓 Keine verfrühte Lieferung

📦 Keine unnötigen Lagerkosten

📲 Keine bösen Überraschungen

 

Fazit: Wer in Turnarounds investiert, muss in Tools investieren

Turnarounds sind das Champions-League-Finale der Chemieindustrie: Alles muss perfekt sitzen. Ohne digitale Tools ist das heute kaum noch machbar.

Mit Lösungen wie COMAN Software bekommst du:

🚀 Echtzeitüberblick

🔐 maximale Sicherheit

🤝 effiziente Teamkoordination

🧠 vorausschauende Planung mit digitalen Zwillingen

📦 ressourcenschonende Umsetzung durch AWP & JIT

 

Jetzt handeln – bevor der nächste Stillstand kommt

👉 Lass uns zeigen, wie COMAN deinen nächsten Turnaround digital meistert.
Buche jetzt einen kostenlosen Demo-Termin oder Workshop mit unseren Experten.

Kostenlosen Termin vereinbaren