Presseartikel

COMAN und EDAG präsentieren Projektmanagement im Industrial Metaverse

COMAN Software und EDAG präsentieren bahnbrechendes „Projektmanagement-Cockpit“ im Industrial Metaverse auf der Hannover Messe 2025

COMAN und EDAG präsentieren Projektmanagement im Industrial Metaverse
8:39

Subscribe

 

Subscribe

Stendal, 26.03.2025 – Die COMAN Software GmbH und EDAG Production Solutions präsentieren auf der Hannover Messe 2025 (31. März - 4. April, Halle 15, F40) ein zukunftsweisendes „Projektmanagement-Cockpit“ im Industrial Metaverse. In Zusammenarbeit mit NVIDIA und EXP Software demonstrieren die Unternehmen am Messestand von EDAG, wie das Projektmanagement im Industrial Metaverse (Omniverse) aussehen wird.

Dabei reicht es den Experten nicht, einfach nur einen digitalen Zwilling der Produktionsanlage im Industrial Metaverse abzubilden mit der man interagieren kann. Auch die intelligente Verknüpfung von Künstlicher Intelligenz (KI) soll vor Ort demonstriert werden.

Die Vision ist klar – die Zukunft des Projektmanagements und vor allem auch die Steuerung großer Projekte, wie zum Beispiel im Anlagenbau oder auch Sondermaschinenbau, liegt im Industrial Metaverse. Der Projektmanager von morgen wird dabei von einer künstlichen, virtuellen Assistenz durch alle Projektprozesse geführt und in seinen Entscheidungen durch fundierte Daten unterstützt.

Das Industrial Metaverse als zentrale Steuerungsplattform für Industrie-Projekte

Das Industrial Metaverse, eine virtuelle, dreidimensionale Umgebung, die reale Industrieanlagen und Prozesse digital abbildet, ermöglicht die Visualisierung, Simulation und Steuerung von Projekten in Echtzeit. Auf der Hannover Messe können Besucher am Stand von EDAG mit der Apple Vision Pro in das Omniverse von NVIDIA eintauchen und ein realitätsnahes Anlagenbauprojekt erleben. Mithilfe eines KI-Assistenten können interaktive Fragen gestellt und Anwendungsfälle im Mängelmanagement durchgespielt werden. Die Projektmanagement-Daten der COMAN Software GmbH werden in das Industrial Metaverse integriert, um eine ganzheitliche Sicht auf Projekte zu ermöglichen. Die EXP Software GmbH sorgt mit ihren KI-Tools und Schnittstellen für die nahtlose Integration verschiedener Software-Systeme.

Geschäftsführer und Co-Gründer Timur Ripke und Sven KägebeinCOMAN Software sieht Zukunft der Projektsteuerung im Industrial Metaverse

Die Software, "COMAN" wird bereits seit vielen Jahren explizit für die Projektumsetzung und -Steuerung verwendet – ursprünglich in der sehr anspruchsvollen Automobilindustrie. Mittlerweile nutzen Unternehmen wie Volkswagen, Mercedes-Benz, Porsche oder BMW das Tool für den Neu- oder Umbau ihrer Produktionslinien weltweit. Aber auch außerhalb der Automobilindustrie, überall dort, wo Projekte zu groß oder komplex sind, um sie mit herkömmlichen Tools oder Excel-Listen zu managen, kommt COMAN mittlerweile zum Einsatz.

„Das Industrial Metaverse revolutioniert das Projektmanagement, indem es eine neue Dimension der Visualisierung, Simulation und Zusammenarbeit ermöglicht. Auf der Hannover Messe zeigen wir, wie Unternehmen diese Technologie nutzen können, um ihre Projekte effizienter, transparenter und erfolgreicher zu gestalten“ so CEO und Co-Gründer der COMAN Software, Timur Ripke. Laut COMAN nutzen auch heutzutage viele Projektmanager noch Excel-Anwendungen für das Management komplexer Industrieprojekte. Hier ist es dem Stendaler Software-Hersteller bereits gelungen, mit praxisnahen Lösungen alte Traditionen, Tools und Methoden aufzubrechen.

Auch in Bezug auf das Industrial Metaverse versteht sich die erst 2018 gegründete COMAN Software GmbH als Brückenbauer und Transformator. „Viele Projektmanager finden die Technologie zwar interessant, aber können sich einen Einsatz auf der Baustelle oder im Projektalltag noch nicht richtig vorstellen. Es ist zu abstrakt“ erklärt Ripke. Mit dem diesjährigen Showcase verbinden EDAG, NVIDIA, EXP Software und COMAN Software ihre Expertise und schaffen ein realitätsnahes Industrial Metaverse das schon bald das Verständnis vom Projektmanagement revolutionieren könnte.

Dabei geht das Team vor Ort auf den sehr konkreten Anwendungsfall von interaktivem Mängelmanagement ein. „Ein Projekt verläuft nie reibungslos. Während der Projektumsetzung Probleme oder Mängel schnell zu erkennen, zu erfassen und strukturiert abarbeiten zu können ist oft entscheidend für den Projekterfolg“, so zweiter Geschäftsführer der COMAN Software, Sven Kägebein. Auf der Hannover Messe werden die Unternehmen daher präsentieren, wie – in Zusammenarbeit mit der KI – erfasste Mängel, oft auch Offene Punkte genannt, im Industrial Metaverse angezeigt, kategorisiert oder deren Abarbeitung überwacht und gesteuert werden kann.

Weitere Anwendungsfälle und Szenarien:

Virtuelle Baufortschrittskontrolle: Projektmanager können den Baufortschritt von Anlagen in Echtzeit überwachen, indem sie virtuelle Begehungen durchführen und 3D-Modelle mit dem tatsächlichen Stand vergleichen.

KI-gestütztes Mängelmanagement: Durch die Integration von KI können Mängel wesentlich schneller und sicherer dokumentiert werden. Dies beschleunigt die Mängelbeseitigung, reduziert Ausfallzeiten und ermöglicht eine umfassende Fehleranalyse.

Virtuelle Schulungen für Anlagenbediener: Mitarbeiter können in einer risikofreien virtuellen Umgebung geschult werden, um komplexe Anlagen zu bedienen und Wartungsarbeiten durchzuführen.

Simulation von Produktionsprozessen: Unternehmen können Produktionsprozesse im Industrial Metaverse simulieren, um Engpässe zu identifizieren und die Effizienz zu optimieren.

Globale Zusammenarbeit in Echtzeit: Teams an verschiedenen Standorten können in einer gemeinsamen virtuellen Umgebung zusammenarbeiten, um Projekte zu planen, zu gestalten und zu steuern.

 

Highlights des Showcases:

Eintauchen in das Omniverse: Erleben Sie das Industrial Metaverse hautnah mit der Apple Vision Pro.

KI-gestützte Interaktion: Stellen Sie dem KI-Assistenten interaktive Fragen zu der Anzahl oder Art erfasster Mängel und Probleme im Projekt.

Praxisnahe Daten: Profitieren Sie von der einzigartigen Zusammenarbeit der vier Unternehmen, die realitätsnahe Daten für einen authentischen Use-Case liefern.

Exklusiver Zugang: Sichern Sie sich durch eine Terminvereinbarung vorab Ihren exklusiven Zugang zum Industrial Metaverse und erhalten Sie TechInsights von unseren Experten.

Interaktive Erlebnisse: Erleben Sie „echte Use Cases“ im Industrial Metaverse, darunter das Projektmanagement-Cockpit, virtuelle Produktion, Qualitätskontrolle und virtuelle Trainingsszenarien.

Der Mensch im Mittelpunkt: Erfahren Sie, wie der Mensch in Verbindung mit erweiterter Realität zum Schlüssel für nachhaltigen Erfolg wird.

Kollaborativer Austausch: Diskutieren Sie mit uns, wie die Trends der Zukunft die Industrie gestalten und welche Chancen sie für Ihr Unternehmen bieten.

 

Besuchen Sie uns auf der Hannover Messe:

Erleben Sie die Zukunft des Projektmanagements live am EDAG-Stand in Halle 15, Stand F40. Vereinbaren Sie vorab einen Termin mit unseren Experten, um Ihren exklusiven Zugang zum Industrial Metaverse zu sichern. Kostenlose Tickets und Termine finden Sie auf der Event-Seite von EDAG: Anmeldung zur Hannover Messe 2025 - EDAG Group

Kontakt:

Mats-Milan L. Müller

Head of Marketing, COMAN Software
E-Mail: news@coman-software.com
Tel.: +49 3931 68626 0

 

Über COMAN Software GmbH:

Die COMAN Software GmbH ist ein führender Anbieter von Projektmanagement-Software für die Industrie. Das Unternehmen vertreibt und entwickelt die Eigenlösung COMAN stetig weiter und ergänzt diese mit weiteren innovativen Lösungen, die Unternehmen bei der Planung, Steuerung und Überwachung komplexer Projekte unterstützen. Zur COMAN-Seite

Über EDAG Production Solutions:

EDAG Production Solutions ist ein weltweit führender Engineering-Dienstleister für die Automobil- und Fertigungsindustrie. Das Unternehmen bietet umfassende Lösungen für die Entwicklung und Optimierung von Produktionsprozessen. Zur EDAG-Seite

Über NVIDIA:

NVIDIA ist ein führendes Unternehmen im Bereich der visuellen Rechentechnik. Das Unternehmen entwickelt Grafikprozessoren (GPUs) und Softwarelösungen, die für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, darunter auch das Industrial Metaverse. Zum NVIDIA Omniverse

Über EXP Software GmbH:

Die EXP Software GmbH ist ein Software-Unternehmen, das auf die Entwicklung von Schnittstellen und Integrationslösungen spezialisiert ist. Das Unternehmen ermöglicht die nahtlose Integration verschiedener Software-Systeme. Zur EXP Software-Seite

Das könnte dich auch interessieren

Get notified on new COMAN insights

You are curious and want to know more about our software, customers and releases? Be the first to know about new updates, interesting success stories or awesome project management hacks. Sign in now!