Interessante Beiträge, Tipps und mehr

🚀 Effiziente digitale Transformation im Projektmanagement

Geschrieben von Santana-Alina Hagemann | 25.08.2025 04:00:00

Digitale Transformation klingt oft nach Buzzword – ist aber der Schlüssel zu nachhaltigem Projekterfolg. Und das Beste: Sie lässt sich strukturiert und Schritt für Schritt umsetzen.

Ob im Anlagenbau, in der Automobilentwicklung oder bei Turnaround-Projekten in der Chemie: Projektmanagement steht unter Druck. Die Herausforderungen werden komplexer – Zeitdruck, Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Was es jetzt braucht? Einen klaren digitalen Fahrplan.

 

🧭 Schritt 1: Ist-Zustand analysieren – Wo stehen wir?

Bevor du Tools oder Prozesse digitalisierst, brauchst du Klarheit:

  • Welche Prozesse laufen bereits digital?

  • Wo entstehen aktuell Medienbrüche?

  • Welche Informationen liegen in Excel, E-Mail oder auf Papier vor?

  • Wer sind die zentralen Stakeholder?

🎯 Ziel: Ein gemeinsames Verständnis aller Beteiligten über den aktuellen Reifegrad des Projektmanagements.

Tipp: Ein Workshop mit Projektleitern, Controlling und Engineering deckt oft überraschend viele manuelle Schleifen auf.


🏗️ Schritt 2: Ziele und Prioritäten definieren

Nicht alles muss sofort digital sein. Setze klare Ziele, z. B.:

  • Echtzeit-Transparenz über Projektfortschritt

  • Reduktion manueller Berichte

  • Einheitliches Risikomanagement

  • Integration externer Partner

Wichtig: Ziele sollten messbar, erreichbar und relevant sein.

📌 Beispiel: „Wir wollen alle Projekt-Meilensteine und Abweichungen digital erfassen – in einem System, das für alle Partner zugänglich ist.“

 

🧰 Schritt 3: Das passende Tool auswählen

Digitale Transformation braucht das richtige Fundament.
Das Tool sollte:

✅ zu bestehenden Prozessen passen
✅ skalierbar sein
✅ externe Partner integrieren können
✅ Visualisierungen und Live-Daten bieten
✅ Compliance & Dokumentation unterstützen

💡 Best Practice: Softwarelösungen wie COMAN bieten genau diese Kombination – speziell für komplexe Industrieprojekte.

 

🔄 Schritt 4: Prozesse neu denken – nicht einfach digitalisieren

Es geht nicht darum, Excel 1:1 ins Web zu bringen.

Stattdessen:

  • Workflows vereinfachen

  • Datenflüsse automatisieren

  • Statusmeldungen systemgestützt erfassen

  • Reporting und Forecasts per Klick bereitstellen

🧠 Think digital first – nicht „wir machen es wie vorher, nur am Tablet“.

 

👥 Schritt 5: Stakeholder frühzeitig einbinden

Die beste Software bringt nichts, wenn sie niemand nutzt.

Deshalb:

  • User frühzeitig ins Boot holen

  • Schulungen und Onboardings anbieten

  • Rollen und Verantwortlichkeiten klar definieren

  • Quick Wins sichtbar machen

🎯 Ziel: Akzeptanz schaffen – denn Transformation ist auch ein Kulturwandel.

 

🚦 Schritt 6: Pilotprojekt starten

Kein Big Bang. Starte mit einem überschaubaren Projekt, z. B.:

  • ein Umbauprojekt im Werk

  • ein Anlagen-Retrofit

  • ein Turnaround in einem Teilbereich

Wichtig:

  • KPIs vorher definieren

  • Feedbackschleifen einbauen

  • Learnings festhalten

Digitale Transformation ist kein Sprint – sondern ein agiler Prozess.


📈 Schritt 7: Skalierung & Integration

Funktioniert der Pilot? Dann folgt der Rollout:

  • Auf weitere Projekte und Standorte ausweiten

  • Schnittstellen zu ERP, BI oder DMS aufbauen

  • Templates und Standards entwickeln

  • Governance & Compliance berücksichtigen

💡 Vorteil: Du profitierst von Erfahrungswerten – und vermeidest Altlasten.

 

✨ Fazit: Der digitale Wandel ist machbar – Schritt für Schritt

Digitale Transformation im Projektmanagement muss kein Mammutprojekt sein.
Mit einem klaren Fahrplan, den richtigen Tools und einem offenen Mindset erreichst du:

✅ Mehr Transparenz
✅ Schnellere Entscheidungen
✅ Weniger Reibungsverluste
✅ Bessere Zusammenarbeit – intern & extern

 

📞 Nächster Schritt: Lass uns gemeinsam starten

Du willst wissen, wie dein Projektmanagement den digitalen Sprung schafft?

👉 Jetzt Termin vereinbaren und gemeinsam Potenziale heben.